Wir sind kein Verein der danach strebt Spitzensportler hervorzubringen, wenngleich trotzdem immer wieder Union Mitglieder außergewöhnliche sportliche Leistungen erbringen. Die körperliche Bewegung, mit dem Hintergrund eine gesunde Lebensweise zu unterstützen, soll klar im Vordergrund stehen. Aber auch das Miteinander, Generationen übergreifend und ohne Vorbehalt körperlichen Könnens, sollen gefördert werden.
Unser Vereinsleben
Auch wenn der Fokus des Veranstaltungsangebotes auf den vorhandenen Sektionen Turnen, Schi, Stock und Volleyball liegt, sind wir bemüht ein möglichst umfassendes Angebot für die Fornacher und Fornacherinnen anzubieten.
In der warmen Jahreszeit werden wöchentlich Mountainbike- und Nordic-Walking Treffs veranstaltet sowie einzelne Radausflüge organisiert. Im Sommer 2011 wurde erstmals ein Ferienprogramm für Jugendliche veranstaltet und Schwimmkurse für Kinder aber auch Erwachsene angeboten. Auch Wanderungen möchten wir zumindest einmal jährlich gemeinsam durchführen.
Mit der bereits mehrmals veranstalteten Kinderolympiade möchten wir unsere Jüngsten spielerisch an sportliche Aktivitäten heranführen. Der Bereich der Kinder- und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen – werden doch hier die Grundsteine für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung gelegt.
Nichtsdestotrotz ist die Union Fornach bemüht alle Altersgruppen in den Verein einzubinden, um hier eine Plattform zum Austausch und zu gemeinsamen Aktivitäten zu bieten.
Neben den sportlichen Aktivitäten möchten wir auch das gesellschaftliche Leben in unserer Heimat bereichern. Sei es durch den alljährlich durchgeführten Maskenball, den schon traditionellen Union-Ausflug oder auch durch die Unterstützung bei der Ausrichtung des Vöcklataler-Volkslaufes, der alle 3 Jahre in Fornach als Austragungsort stattfindet. Enorme Begeisterung zeigten die Teilnehmer bei unserem neuesten Event, dem Sommer-Biathlon in den Staffel-Disziplinen "Laufen - Schießen - Biken - Schießen - Walken - Schießen!